Mikronährstoffmängel geziehlt behandeln

!! NEU !!           Vollblutmineralanalysen im Vollblut ab Mai 2025

Eine Vollblutmineralanyse ist ein Bluttest, der den Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen im Vollblut misst.

Er wird eingesetzt, um Mängel oder Ungleichgewichte dieser wichtigen Nährstoffe festzustellen, die zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen können.

 

Was wird gemessen?

Mineralstoffe:

  • Kalium
  • Magnesium
  • Calcium
  • Natrium
  • Phosphor
Spurenelemente:
  • Eisen
  • Zink
  • Selen
  • Kupfer
  • Mangan
  • Chrom
  • Molybdän
Aminosäurenprofil:
  • auf Anfrage
Weitere Laborparameter:
  • auf Anfrage möglich
Wann ist eine Vollblutmineralanalyse sinnvoll:
  • Umspezifische Beschwerden wie Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit
  • Muskelkrämpfe oder -schwäche
  • Haarausfall
  • Konzentrationsschwäche
  • Erhöhte Infektanfälligkeit
  • Chronische Erkrankungen
  • Vegetarische oder vegane Ernährung
Wie läuft die Analyse ab?
Für die Vollblutmineralanlyse wird eine Blutprobe entnommen, die dann im Labor analysiert wird. Die Ergebnisse zeigen den Gehalt der verschiedenen Mineralstoffe und Spurenelemente im Vollblut an.